Die Ökokiste DonauWald wagt mit Neubau von Lager, Logistik und Bioladen einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Die Eröffnungsfeier Anfang September zeigt: Der Zuspruch zum Angebot ist groß.
Bis zum späten Abend tummelten sich die Besucher:innen am 9. September bei der großen Eröffnungsfeier auf dem neuen Gelände der Ökokiste DonauWald in Saulburg bei Straubing (Niederbayern). Kein Wunder: Buntes Markttreiben, eine Genussmeile mit vielen Bio-Köstlichkeiten, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und Live-Musik bei strahlendem Sonnenschein sorgten dafür, dass die Menschen vor Ort sich gut unterhalten fühlten und gerne verweilten.
Schon beim offiziellen Eröffnungsakt zu Beginn der Veranstaltung waren die Sitzreihen voll besetzt. Inhaberin Martina Kögl-Wiethaler und Inhaber Johannes Kaufmann freuten sich über viele Glückwünsche zum erfolgreichen Start am neuen Ort. Ihnen beiden war es besonders wichtig, sich beim Team der Ökokiste zu bedanken, das viel Arbeit in den gelungenen Umzug investiert hatte.
Die alten Betriebsräume waren für die Ökokiste spätestens zu Zeiten der Corona-Pandemie zu eng geworden. Daher hatte sich das Inhaber-Duo zum Neubau entschlossen – ökologisch bewusst aus Holz und mit viel Platz für Packstelle, Trockenlager und Kühlräume. Der neue Standort in Saulburg ist mit Bedacht gewählt: Er ist nur knapp zwei Kilometer von der Autobahn A3 nahe Straubing entfernt. Von hier sind die Liefergebiete Regensburg und Passau zügig zu erreichen.
Martina Kögl-Wiethaler und Johannes Kaufmann schauen zufrieden auf das Erreichte und sind hoffnungsfroh für die Zukunft: „Wir freuen uns sehr, denn hier an unserem neuen Standort in Saulburg sind wir gut gerüstet für weiteres Kundenwachstum und haben endlich Platz für eine Sortimentserweiterung, sodass wir unserer Kundschaft noch mehr bieten können!“ sagt Martina Kögl-Wiethaler. „Auch unser Team profitiert im Neubau von einem schönen, hellen Aufenthaltsraum, ergonomisch gebauten Arbeitsplätzen und natürlich auch der traumhaften Lage des Grundstücks direkt am Waldrand. So starten wir gut gerüstet in die Zukunft!“
Stolz kann die Ökokiste auch auf ihren neuen Bioladen sein, der in den neuen Standort integriert wurde. Auf zweihundert Quadratmetern wird ein Bio-Vollsortiment geboten. Besonders ansprechend ist die große Frische-Theke, an der Fleisch, Wurst und Käse verkauft werden. Wie immer finden sich viele regionale Erzeugnisse darunter. Denn neben der ökologischen Qualität der Produkte ist der Ökokiste, die Biokreis regional & fair-Mitglied ist, der möglichst regionale Bezug der Waren und der faire Umgang entlang der Lieferkette besonders wichtig.
Von Stephanie Lehmann