Biokreis Cow-Boys Geschichten erzeugen Wertschätzung. Deshalb möchten wir Euch die Geschichte von fünf Kälbern erzählen. Und von der Entstehung einer Wertschöpfungskette.... Gepostet am 30.Mai.2022 beliebt
„Ein Öko-Betrieb braucht eine gewisse soziale Einstellung“ Bernhard Probst ist mit allen liefernden Landwirt*innen per Du. ... Gepostet am 23.Mai.2022 beliebt
„Regionalität kann man leben!“ Die Geschichte der Familie Willared ist auch eine Geschichte der Imkerei. Doch erst seit 2018 leben Marcel und seine Eltern ihren beruflichen Traum.Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 10.Mai.2022 beliebt
„Verbesserung ist immer möglich!“ Mit einer Gemeinwohlbilanz hinterfragt Martina Kögl die Auswirkungen des eigenen Wirtschaftens. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 11.Apr.2022 beliebt
Schlachten kann nicht jeder Die Biokreis-Metzgerei Juffinger in Tirol arbeitet vorrangig mit Fachkräften – doch die sind in der Branche rar. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 11.Jan.2022 beliebt
Wenn das Leben zum Lebensmittel wird In den Herrmannsdorfer Landwerkstätten werden Lebensmittel vom Acker bis zum Teller produziert – Schlachtung inklusive. Ein Interview mit Geschäftsführerin Sophie Schweisfurth.... Gepostet am 10.Jan.2022 beliebt
Die Ökokiste Leipzig zu Gast beim Biohof Barthel Ein Sonntagsausflug der Ökokiste Leipzig zum Biokreis-Hof von Dirk Barthel in Sachsen - und ein Gespräch darüber, wie man Bio-Lebensmittel von kleinen Produzent*innen aus der Region zu den Menschen bringt.... Gepostet am 10.Jan.2022 beliebt
Nach dem Stall in den Stall Familie Menn betreibt im Nebenerwerb einen Betrieb mit Pensionsrinderhaltung, Färsenmast und Direktvermarktung.Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 07.Okt.2021 beliebt