Lagern ist alles! Der Apfel ist seit jeher die Kultur des Lagerns. Stefan Bauer erklärt, welche Ansprüche der Bio-Apfel dabei stellt.Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 30.Nov.2022 Landwirtschaft
Ernährungssicherheit – Hintergründe und Lösungen Der Beginn des Ukraine-Krieges versetzte die Welt in einen Alarmzustand. Sind wir in Europa auch von Lebensmittelknappheit betroffen?Von Jana Werner... Gepostet am 16.Nov.2022 Agrarpolitik
Tante Emmas Wahre-Kosten-Laden Auf dem Sommer-Tollwood-Festival verraten Lebensmittel ihre echten Preise. Von Ronja Zöls-Biber ... Gepostet am 09.Nov.2022 Agrarpolitik
„Wir sind Erstbetroffene auf dem Acker“ Barbara Endraß vertritt den Biokreis beim Thema Gentechnik. Im Interview spricht sie über die Gefahr der Deregulierung.. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 26.Okt.2022 Agrarpolitik
Kann der Klimawandel gestoppt werden? Die Entwicklung der Klimaveränderung und der Beitrag von Land- und Forstwirtschaft: Rückblick, Status quo und Ausblick. Von Martin Dameris ... Gepostet am 20.Sep.2022 Agrarpolitik
Viele Rinder auf wenig Weide Mob Grazing im trockenheitsgefährdeten Dauergrünland – eine Alternative im Naturschutz? Von Carsten Ertel, Nils Zahn und Inga Schleip ... Gepostet am 16.Sep.2022 Tierhaltung
Betriebswirtschaft und Artenvielfalt Hand in Hand Best Practice: Biokreis-Heumilchbauer Peter Schinnagl aus Oberbayern setzt auf Grünlandbewirtschaftung im Einklang mit der Natur. Von Stephanie Lehmann... Gepostet am 07.Sep.2022 beliebt
„Für eine Kuh, die keine Plastikreste gefressen hat, gibt es kein Label zur Vermarktung!“ Katharina Istel klärt über das Ausmaß von Plastik in der Erzeugung von Lebensmitteln auf. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 19.Aug.2022 beliebt