• Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Wie wir organisiert sind
    • Deine Biokreis-Ansprechpartner*innen
      • Vorstandsmitglieder
      • Mitarbeiter*innen
      • Spezialgebiete
    • Betriebsporträts
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
  • Bio für Dich
    • Darum Bio
    • Bio in Deiner Region
    • Bio-Blog
    • Mitglied werden
  • Landwirtschaft & Imkerei
    • Beratung
    • Richtlinien Erzeugung
    • Betriebsmittel
    • Werbung & Verpackung
    • Bio-Warenbörse
    • Fachinformation
    • Download-Bereich
    • Mitglied werden
  • Verarbeitung & Handel
    • Beratung
    • Naturkostfachhandel
    • Richtlinien Verarbeitung & Handel
    • Mitglieder
    • Biokreis-Produkte
    • Download-Bereich
    • Mitglied werden
  • regional & fair
  • Landesverbände
    • Erzeugerring Bayern e.V.
    • Erzeugerring NRW e.V.
    • Erzeugerring Mitte e.V.
    • Erzeugerring Mitteldeutschland e.V.
    • Erzeugerring Nord-Ost e.V.
  • BioNachrichten
    • Ausgaben
    • Mediadaten
    • Kontakt & Impressum
/
Image

Wo der wilde Knoblauch wächst

Es ist eine ganz andere Form der Landwirtschaft: Frischer Bärlauch wird aus natürlich vorkommenden Bestände in Wäldern geerntet.
Wir waren mit den Bärlauchsammlern der Georg Thalhammer e.K. im Alpenvorland unterwegs.

Gepostet am 20. März 2021Mehr erfahren. Slider

Heile Welt mit Außenstelle

Auf dem Biohof „Kranabith“ im Bayerischen Wald erzeugen Hubert Müller und Jürgen Sommer Lebensmittel für ihr Stadt-Restaurant.
Von Ronja Zöls-Biber. Bilder: Tobias Köhler

Gepostet am 18. Dezember 2020Mehr erfahren. Betriebsporträt

Machen Ziegen glücklich und gesund?

Maria und Günter Deß haben die Nische „Ziegenhof“ kreativ ausgestaltet.
Von Ronja Zöls-Biber

Gepostet am 6. November 2020Mehr erfahren. Betriebsporträt

Bio, nachhaltig, regional:
Naturhanf aus der Oberpfalz

Drei junge Unternehmer aus der Oberpfalz haben sich aufgemacht, Nutzhanf und seinen vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten zu neuer Bekanntheit zu verhelfen.

Gepostet am 22. September 2020Mehr erfahren. Betriebsporträt

Biohof Tristan: Dem Mutigen gehört die Welt

Tristan Billmann ist 24 Jahre alt und hat letztes Jahr den elterlichen Hof in Mittelfranken übernommen. Für die Zukunft hat er viele Pläne.

Gepostet am 30. Juli 2020Mehr erfahren. Betriebsporträt

„Erzählt von euch, von eurer Familie und den Tieren!“

Gepostet am  26.Jan.2021 featured

Inga Ellen Kastens hat den Weidefunk ins Leben gerufen: ein Online-Magazin für Verbraucher*innen, das von Menschen und ihrer Landwirtschaft erzählt. Ein Gespräch über den Wert der Lebensmittel und Wertschöpfung in der Nische.
Mehr erfahren.

Von BiokreisKommentar schreiben

Fleisch-Verkauf von der Nase bis zum Schwanz

Die Vermarktung von Teilstücken ist zwar aufwendig, dafür lassen sich auch problematische Fleischstücke noch wertsteigernd verkaufen. – Eine Anleitung für Direktvermarkter. Von Peter Schmidt
...

Gepostet am  25.Aug.2019 Landwirtschaft

Hochtechnologie und Weidegang

Entweder Weidegang oder Melkroboter – muss man sich wirklich entscheiden? Ja, entscheiden muss man sich, aber die Lösung kann auch eine Kombination sein. Von Dr. Gudrun Plesch
...

Gepostet am  19.Jul.2019 Landwirtschaft

„Der Kampf ist noch längst nicht gewonnen“

Dr. Felix Prinz zu Löwenstein ist Vorstandvorsitzender des BÖLW und Ökolandwirt. Im Interview spricht er über die Zukunft des Ökolandbaus in Zeiten des Klimawandels und über die Notwendigkeit des gesellschaftlichen Wandels.
...

Gepostet am  07.Mai.2019 Verbraucher

Bio-Bäckerei Fischer
Backen mit allen Sinnen

Anfang der 1990er-Jahre übernahmen Berthold und Manuela Fischer den Familienbetrieb und stellten die Bäckerei auf Bio um. Heute wird hier täglich mit frisch gemahlenem Bio-Getreide gebacken.
...

Gepostet am  07.Feb.2019 Betriebsporträt

Biohnennen AG
Erzeugergemeinschaft mit Herz

Die Biohennen AG legt besonderen Wert auf artgerechte Legehennenhaltung und auf eine solidarische Unternehmenskultur.
...

Gepostet am  19.Okt.2018 Betriebsporträt

Fleisch nach unserem Geschmack

Der Naturverbund Niederrhein, die Erzeugergenossenschaft Biofleisch NRW eG, der Fleischmarkt Olpe und die Metzgerei Gert Rönnecke – ihnen allen ist an einer Fleischerverarbeitung gelegen, die das Tierwohl in den Vordergrund stellt.
...

Gepostet am  02.Aug.2018 Betriebsporträt

  • Page 10 of 10
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • →
Unsere Zeichen
Kategorien
  • Aktuell Bayern [04]
  • Aktuell Mitte [02]
  • Aktuell Mitteldt. [04]
  • Aktuell Nord-Ost [01]
  • Aktuell NRW [04]
  • Betriebsporträt [32]
  • Biokreis [01]
  • Landwirtschaft [05]
  • - Ackerbau [02]
  • - Imkerei [03]
  • - Tierhaltung [07]
  • - Vermarktung [01]
  • Verarbeitung [18]
  • Verbraucher [16]
Landesverbände
  • Bayern E.V.
  • NRW E.V.
  • Mitte E.V.
  • Mitteldeutschland E.V.
  • Nord-ost E.V.
Like US
Werde Mitglied

Du bist interessiert daran, Biokreis-Mitglied zu werden? Hier kannst Du weitere Informationen anfordern!

Beliebte Artikel

    Spaß und Erfolg mit Kartoffeln

    Gepostet am  19.Jan.2021

    Der Kollweider Hof

    Gepostet am  02.Okt.2020

    Mit dem Weidegarten die Artenvielfalt stärken

    Gepostet am  22.Sep.2020

    Wenn nicht wir, wer denn dann?

    Gepostet am  17.Jan.2020
Image
Datenschutz Impressum Kontakt
Mitglied werden

class="e14-6 x-search" data-x-search="{"search":true}" action="https://www.biokreis.de/" method="get">

Biokreis e.V. Verband für ökologischen Landbau und gesunde Ernährung

Biokreis Geschäftsstelle Passau
Stelzlhof 1
94034 Passau
Tel: 0851 / 75 650-0
Fax: 0851 / 75 650-25
E-Mail: info@biokreis.de

Biokreis Geschäftsstelle Berlin
Marienstraße 19-20
10117 Berlin
Tel.: 0 30 / 28 48 24 80
Fax: 0 30 / 28 48 24 89
E-Mail: berlin@biokreis.de

www.biokreis.de

Hier findest Du Deine Biokreis-Ansprechpartner auf einen Blick.

werde mitglied

  • Aktuell
    • ← zurück
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • Über Uns
    • ← zurück
    • Wer wir sind
    • Wie wir organisiert sind
    • Deine Biokreis-Ansprechpartner*innen
      • ← zurück
      • Vorstandsmitglieder
      • Mitarbeiter*innen
      • Spezialgebiete
    • Betriebsporträts
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
  • Bio für Dich
    • ← zurück
    • Darum Bio
    • Bio in Deiner Region
    • Bio-Blog
    • Mitglied werden
  • Landwirtschaft & Imkerei
    • ← zurück
    • Beratung
    • Richtlinien Erzeugung
    • Betriebsmittel
    • Werbung & Verpackung
    • Bio-Warenbörse
    • Fachinformation
    • Download-Bereich
    • Mitglied werden
  • Verarbeitung & Handel
    • ← zurück
    • Beratung
    • Naturkostfachhandel
    • Richtlinien Verarbeitung & Handel
    • Mitglieder
    • Biokreis-Produkte
    • Download-Bereich
    • Mitglied werden
  • regional & fair
  • Landesverbände
    • ← zurück
    • Erzeugerring Bayern e.V.
    • Erzeugerring NRW e.V.
    • Erzeugerring Mitte e.V.
    • Erzeugerring Mitteldeutschland e.V.
    • Erzeugerring Nord-Ost e.V.
  • BioNachrichten
    • ← zurück
    • Ausgaben
    • Mediadaten
    • Kontakt & Impressum