• Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Wie wir organisiert sind
    • Deine Biokreis-Ansprechpartner:innen
      • Vorstandsmitglieder
      • Mitarbeiter:innen
      • Spezialgebiete
    • Betriebsporträts
    • Biokreis-Online-Shop
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
  • Bio für Dich
    • Bio in Deiner Region
    • Darum Bio
      • Mein Bruder darf leben
      • Biokreis-Getreide
      • Kartoffeln? Natürlich Bio!
    • Bio-Blog
    • Mitglied werden
  • Landwirtschaft & Imkerei
    • Beratung
    • Richtlinien Erzeugung
    • Fachinformation
    • Farmers for Future
    • Werbung & Verpackung
    • Bio-Warenbörse
    • Betriebsmittel & Mineralfutter
    • Mitglied werden
  • Verarbeitung & Handel
    • Naturkostfachhandel & Wertschöpfung
    • Richtlinien Verarbeitung & Handel
    • Unsere Mitglieder
    • Biokreis-Produkte
    • Mitglied werden
  • regional & fair
  • Landesverbände
    • Erzeugerring Bayern e.V.
    • Erzeugerring NRW e.V.
    • Erzeugerring Mitte e.V.
    • Erzeugerring Mitteldeutschland e.V.
    • Erzeugerring Nord-Ost e.V.
  • BioNachrichten
    • Ausgaben
    • Mediadaten
    • Kontakt & Impressum
/
Image

„Bio endet für mich nicht an der Stalltür“

Um glaubwürdig zu sein, gehört für Dieter Stark dazu, dass sich gerade Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern biologisch ernähren.

Von Ronja Zöls-Biber

Gepostet am 20. März 2023Mehr erfahren. Biokreis

Backen und sein

Hinter Josef Bauers Handwerksbetrieb „Grafmühle“ steht eine ganze Lebensphilosophie.
Von Ronja Zöls-Biber

Gepostet am 13. Februar 2023Mehr erfahren. Betriebsporträts

Wie geht’s der Bio-Branche?

Stimmen aus dem Fachhandel, der Verarbeitung und von Verbrauchenden.

Gepostet am 21. Dezember 2022Mehr erfahren. Nachhaltig leben

Technik statt Chemie

In der Antersdorfer Mühle lagern stets mehrere tausend Tonnen Bio-Getreide. Mit großem technischen Aufwand wird hier höchste Qualität erreicht.

Von Ronja Zöls-Biber

Gepostet am 5. September 2022Mehr erfahren. Betriebsporträts

Einmal Wocheneinkauf ohne Plastik, bitte!

Die Ökokiste Kößnach kann diesen Kundenwunsch zwar nicht vollständig erfüllen, aber kommt ihm stetig näher.

Von Ronja Zöls-Biber

Gepostet am 22. Juni 2022Mehr erfahren. beliebt

"Wir sind Erstbetroffene auf dem Acker"

Gepostet am  26.Okt.2022 Agrarpolitik

Barbara Endraß vertritt den Biokreis beim Thema Gentechnik. Im Interview spricht sie über die Gefahr der Deregulierung.. Von Ronja Zöls-Biber
Mehr erfahren.

Von Biokreis-TeamKommentar schreiben

Wo einst Milch floss, fließt jetzt Öl

Markus und Sylvia Hiermeier haben sich der Erzeugung von Ölsaaten und deren Verarbeitung verschrieben.

Von Ronja Zöls-Biber
...

Gepostet am  28.Jan.2023 Betriebsporträts

Backen und sein

Hinter Josef Bauers Handwerksbetrieb „Grafmühle“ steht eine ganze Lebensphilosophie.

Von Ronja Zöls-Biber
...

Gepostet am  26.Jan.2023 Betriebsporträts

Der ganze Mensch, das ganze Tier

In der Metzger Max Bio GmbH wird Fleisch handwerklich verarbeitet.

Von Ronja Zöls-Biber
...

Gepostet am  24.Jan.2023 Betriebsporträts

Hirse als Chance in Zeiten des Klimawandels

Eine alte Getreidepflanze wird wiederentdeckt.

Von Jeannine Dallmann
...

Gepostet am  18.Jan.2023 Klimakrise

Wiesenmeisterschaft 2023

Wettbewerb für die schönsten landwirtschaftlich genutzten Wiesen im Gebiet der Öko-Modellregionen Amberg-Sulzbach und Neumarkt.
...

Gepostet am  18.Jan.2023 Aktuell Bayern

Das neue EU-Bio-Recht

Expert*innen sprachen über Neuerungen in der EU-Öko-Verordnung ab 2022.

Von Christoph Helm
...

Gepostet am  16.Jan.2023 Agrarpolitik

„Cow-Boys“ – mein Herzensprojekt

Der Aufbau von Wertschöpfungsketten ist nicht immer leicht. Auch Scheitern kann dazugehören. Ein ehrlicher Erfahrungsbericht von Wertschöpfungskettenmanagerin Anja Ettner.
...

Gepostet am  13.Jan.2023 Biokreis

Interview: Was Albrecht und Kinsey uns lehren

Die Biokreis-Landwirte Georg Mader und Josef Schreier analysieren und düngen schon seit einigen Jahren nach der Albrecht-/Kinsey-Methode.
...

Gepostet am  11.Jan.2023 Ackerbau

  • Page 3 of 13
  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 13
  • →
Unsere Zeichen
Kategorien
  • Aktuell [09]
  • - Aktuell Bayern [04]
  • - Aktuell Mitte [01]
  • - Aktuell Mitteldt. [02]
  • - Aktuell Nord-Ost [03]
  • - Aktuell NRW [04]
  • Betriebsporträts [42]
  • Biokreis [13]
  • Klimakrise [01]
  • Landwirtschaft [09]
  • - Ackerbau [03]
  • - Agrarpolitik [05]
  • - Imkerei [01]
  • - Tierhaltung [05]
  • - Vermarktung [04]
  • Nachhaltig leben [11]
  • - Gesund essen [02]
Landesverbände
  • Bayern E.V.
  • NRW E.V.
  • Mitte E.V.
  • Mitteldeutschland E.V.
  • Nord-ost E.V.
Like US
Werde Mitglied

Du bist interessiert daran, Biokreis-Mitglied zu werden? Hier kannst Du weitere Informationen anfordern!

Beliebte Artikel

    Die Hofstelle als Lebensraum

    Gepostet am  23.Nov.2022

    Ernährungssicherheit – Hintergründe und Lösungen

    Gepostet am  16.Nov.2022

    Tante Emmas Wahre-Kosten-Laden

    Gepostet am  09.Nov.2022

    Betriebswirtschaft und Artenvielfalt Hand in Hand

    Gepostet am  07.Sep.2022
Image
Datenschutz Impressum Kontakt
Unser Biokreis

class="e14-6 x-search" data-x-search="{"search":true}" action="https://www.biokreis.de/" method="get">

Biokreis e.V. Verband für ökologischen Landbau und gesunde Ernährung

Biokreis Geschäftsstelle Passau
Stelzlhof 1
94034 Passau
Tel: 0851 / 75 650-0
Fax: 0851 / 75 650-25
E-Mail: info@biokreis.de

Biokreis Geschäftsstelle Berlin
Marienstraße 19-20
10117 Berlin
Tel.: 0 30 / 28 48 24 80
Fax: 0 30 / 28 48 24 89
E-Mail: berlin@biokreis.de

www.biokreis.de

Hier findest Du Deine Biokreis-Ansprechpartner auf einen Blick.

werde mitglied

  • Aktuell
    • ← zurück
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • Über Uns
    • ← zurück
    • Wer wir sind
    • Wie wir organisiert sind
    • Deine Biokreis-Ansprechpartner:innen
      • ← zurück
      • Vorstandsmitglieder
      • Mitarbeiter:innen
      • Spezialgebiete
    • Betriebsporträts
    • Biokreis-Online-Shop
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
  • Bio für Dich
    • ← zurück
    • Bio in Deiner Region
    • Darum Bio
      • ← zurück
      • Mein Bruder darf leben
      • Biokreis-Getreide
      • Kartoffeln? Natürlich Bio!
    • Bio-Blog
    • Mitglied werden
  • Landwirtschaft & Imkerei
    • ← zurück
    • Beratung
    • Richtlinien Erzeugung
    • Fachinformation
    • Farmers for Future
    • Werbung & Verpackung
    • Bio-Warenbörse
    • Betriebsmittel & Mineralfutter
    • Mitglied werden
  • Verarbeitung & Handel
    • ← zurück
    • Naturkostfachhandel & Wertschöpfung
    • Richtlinien Verarbeitung & Handel
    • Unsere Mitglieder
    • Biokreis-Produkte
    • Mitglied werden
  • regional & fair
  • Landesverbände
    • ← zurück
    • Erzeugerring Bayern e.V.
    • Erzeugerring NRW e.V.
    • Erzeugerring Mitte e.V.
    • Erzeugerring Mitteldeutschland e.V.
    • Erzeugerring Nord-Ost e.V.
  • BioNachrichten
    • ← zurück
    • Ausgaben
    • Mediadaten
    • Kontakt & Impressum