Messe Veranstalter Sons. 14.Feb - 17.Feb 2023 09:00 bis 00:00 Uhr Mittelfranken 

Biokreis auf der BIOFACH 2023

Gemeinschaftsstand mit Gastgarten / Kongressbeitrag zur Neuen Gentechnik / Biokreis-Aktionseck

Der Biokreis und seine Mitgliedsunternehmen präsentieren sich vom 14.-17. Februar 2023 mit ihrem Gemeinschaftsstand in Halle 7A auf der Biofach in Nürnberg. Ein Besuch am Stand lohnt sich!

  • Der Biokreis-Gastgarten mit Bewirtung bietet Raum für Gespräche und Austausch.
    Gäste sind herzlich willkommen!
  • Im Biokreis-Infobereich stellt der Bioverband seinen regional & fair-Standard ins Rampenlicht: Das Biokreis regional & fair-Regal zeigt Produkte zertifizierter Partner;
    das Biokreis-Team gibt Auskunft über die Zusatzzertifizierung des Biokreis für
    besonderes soziales und ökologisches Engagement.
  • Biokreis-Aktionseck: Hier informiert der Bioverband darüber, warum er eine Freigabe
    von Neuen Gentechnikverfahren vehement ablehnt und sich für die Wahlfreiheit der Verbraucher:innen engagiert. Besucher:innen können sich meinungsstark am Selfie-Point ablichten und mit einer Postkarte an Bundeskanzler Olaf Scholz appellieren.

Biokreis-Veranstaltung im Forum Biofach: Gentechnik-Deregulierung verhindern

Das Podiumsgespräch „Warum durch Gentechnik nicht nur Bio, sondern auch unsere Ernährung in die Krise gerät“ informiert am Donnerstag, 16. Februar um 14.15 Uhr im Raum Istanbul
(NCC Ost) über den aktuellen Stand der politischen und technischen Entwicklungen in Sachen Gentechnik und stellt heraus, warum eine Deregulierung der Gentechnik den Ökolandbau in Europa akut gefährden würde.

Auf dem Podium zu Gast sind Barbara Endraß, Biohof Endraß, Dr. Eva Gelinsky, politische Koordinatorin der Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit (IG Saatgut) und
Dr. Friedhelm von Mering, Referent Politik beim Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Es moderiert Jana Werner, Referentin Agrarpolitik beim Biokreis e.V.

Der Biokreis und seine Partner freuen sich auf Ihren Besuch in Halle 7A am Stand 419!

  • Antersdorfer Mühle: 122 Jahre Handwerk und 100 % Bio
  • Biobäckerei Wagner: Ehrlich, fair & regional. Aus Tradition und Liebe zum Bäckerhandwerk
  • Bio-Heumilchbauern aus Bayern: Naturnahe Fütterung zum Wohl der Tiere
  • Chiemgauer Naturfleisch: Bestes Bio-Fleisch von landwirtschaftlichen Betrieben aus der Region
  • Destillerie Farthofer: Alles aus einer Hand: Bio-Brennerei im Mostviertel mit eigener Ökolandwirtschaft und eigener Mälzerei
  • Freiländer Bio-Geflügel: Bio-Geflügel aus artgerechter Aufzucht
  • Honig-Erzeugergemeinschaft Region Regensburg: Anlaufstelle für Imker:innen in der Oberpfalz

Außerdem sind die Kontrollstelle Lacon und der Schlacht- und Zerlegebetrieb Friedrich Neckermann GmbH am Biokreis-Gemeinschaftsstand vertreten.02

Website
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

NürnbergMesse GmbH, Messezentrum, Nürnberg, Deutschland
Routenplaner [/borlabs-cookie]
zur Übersicht