Sonstiges Veranstalter Sons. 11.Apr 2023 10:00 bis 12:00 Uhr online 

DVL – Herdenschutzprojekt – Elektrozaun erden – so geht´s!

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege bietet verschiedene Projektveranstaltungen zum Thema Herdenschutz:

Elektrozaun erden – so geht´s!

Der beste Elektrozaun nützt bei einer mangelhaften Erdung wenig. Ein Großteil der vorhandenen elektrischen Spannung kann nicht wirken und der Schutz der Tiere vor Prädatoren wie dem Wolf oder wildernden Hunden wird deutlich verringert. Auch das Ausbrechen der Weidetiere ist dann leichter möglich. Die Veranstaltung möchte dazu Hilfestellung geben und zeigen, wie Arbeitsaufwand und Mühe beim Aufstellen und Kontrollieren der Zäune durch eine fachgerechte Erdung verringert werden können.

Die Veranstaltung richtet sich an Weidetierhalterinnen und Weidetierhalter (auch Kleinsthaltungen), Beratende in diesem Bereich und alle, die mit Elektrozäunen insbesondere im Herdenschutz arbeiten oder künftig Elektrozäune einsetzen möchten.

Herr Ulrich Klausnitzer, Herdenschutzberater in Sachsen, führt in die Thematik ein und gibt einen Überblick zu den zugrundeliegenden notwendigen Kenntnissen zum Stromkreislauf und elektrischer Spannung, auch auf häufige Fehlerquellen wird eingegangen. Frank Lamprecht, Herdenschutzberater in Baden-Württemberg, zeigt anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie Erdung auch bei schwierigen Standortverhältnissen gelingen kann und gibt einen Einblick in neuere Entwicklungen. Auch auf schwierige Verhältnisse wie Frost, Schnee und Eis wird eingegangen.

  • Anmeldeschluss ist der 10. April 2023.
  • Die Veranstaltung ist kostenfrei.
  • Die Anmeldung erfolgt über den Link zur Website.
Website
zur Übersicht