Fachveranstaltung Veranstalter BK 25.Jan 2024 09:30 bis 13:30 Uhr Sachsen 

Fruchtfolgen im Ökolandbau mit Transfermulch im Sinne eines regenerativen angepassten Nährstoffmanagements verbessern

Zur Absicherung der Nährstoffversorgung, der Beikraufregulierung und vor allem auch der Bodenfruchtbarkeit sind viehlose und vieharme ökologisch wirtschaftende Betriebe auf den Anbau von Futterleguminosen angewiesen. Diese Futterleguminosen können jedoch nicht direkt genutzt werden. Das Belassen des Schnittgutes auf den Futterflächen als praxisübliches Verfahren hat jedoch Nährstoffverluste für das Fruchtfolgesystem zur Folge.

Ziele des dreijährigen Projektes VORAN sind die Entwicklung eines Anbausystems zur Verbesserung der Ertragshöhe, Resilienz und Ökosystem- leistung durch den Transfer von Leguminosenschnittgut als Mulch (cut and carry) zu den Kulturen Mais und Kartoffeln in viehlosen Betrieben.

Inhalt der Veranstaltung: Vorstellung des Projektes und der Projektpartner, Datenauswertung der Feldversuche und der Onfarmversuche, der Untersuchung der Wirkung von Zwischenfrüchten vor Kartoffeln sowie auf die Nahrstoffdynamik. Untersuchungsergebnisse der Effekte des Mulchtransfers auf Nährstoffdynamik, Bodenwasserhaushalt, Erosionsschutz und Regenwurmbesatz aus zwei Feldversuchen sowie einem Gefäßversuch. Ebenso werden die Ergebnisse des Feldversuchs der Kombination mit pflugloser Bodenbearbeitung und Pflug sowie der Einsatz von Getreidestroh als Mulch vorgetragen.

Referenten:

  • Stefanie Penzs, Landesanstalt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie des Freistaates Sachsen
  • Stefan Junge, Fachbereich 11, Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel

Voraussichtliche Kosten für Essen (pro Person): 15,00 €

Diese Veranstaltung ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL), initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Pillnitzer Platz 3, Dresden, Deutschland
Routenplaner [/borlabs-cookie]
zur Übersicht