Fachveranstaltung Veranstalter Sons. 08.Sep 2023 Ab 18:00 Uhr Niederbayern 

Imkerei und Landwirtschaft – gemeinsame Wege

Insekten spielen in der Landwirtschaft eine große Rolle als Bestäuber. Vor allem die Honigbiene leistet hier einen unverzichtbaren Beitrag. Allerdings ist die Zahl der Insekten und Bienen in den letzten Jahrzehnten stark rückläufig. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Imkerei und Landwirtschaft ist deshalb nicht nur für die Erhaltung der Bienenvölker und Honigproduktion, sondern auch für den qualitativ-bedeutenden Mengenertrag der Landwirte entscheidend.

Mit der Infoveranstaltung „Imkerei und Landwirtschaft – gemeinsame Wege“ am Freitag, 8. September 2023 um 18:00 Uhr am Lehrbienenstand in Passau (Steffelmühlweg, 94036 Passau) möchten der Bienenzuchtverein Passau e.V. und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau (AELF) auf die Wichtigkeit dieser Kooperation hinweisen und beispielhaft Möglichkeiten aufzeigen, wie der Bienenbestand und die Bestäubung von Kulturpflanzen und Grünlandbeständen nachhaltig gesichert und die Insekten- und Artenvielfalt erhalten werden können. Die Referentin Johanna Loibl vom AELF Passau wird auf die Erhaltung von Blühstreifen, die Aussaat blühender Kulturpflanzen und die Bedeutung des Zwischenfruchtanbaus ebenso eingehen wie auf Schnittempfehlungen beim Dauergrünland und die Frage eines möglichst bienenschonenden Pflanzenschutzes. Das AELF Passau informiert in diesem Zusammenhang auch über die staatlichen Förderprogramme zum Erhalt der Biodiversität auf landwirtschaftlichen Flächen.

Nach dem Vortrag ist ein offener Austausch vorgesehen. Als Ansprechpartner sind Günter Kunkel, Vorsitzender des Bienenzuchtvereins Passau e.V., Vertreter des AELF Passau, und Josef Hopper, Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes, vor Ort. Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenlos.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Steffelmühlweg, 94036 Passau, Deutschland
Routenplaner [/borlabs-cookie]
zur Übersicht