Infoveranstaltung zum Bayerischen Wirtebrief
Aufbauseminar für Hofgastronomen
Bayernweite Infoveranstaltung zum Bayerischen Wirte- und Unternehmerbrief
Die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Bayerischer Wirtebrief“ ist für Landwirte ein wichtiger Qualifizierungsnachweis auf dem Weg zum erfolgreichen Hofgastronom. Die Bauernhofgastronomie bietet Landwirten die Chance, hofeigene Erzeugnisse zu regionalen Spezialitäten zu verarbeiten und damit eine höhere Wertschöpfung zu erzielen. Damit die Idee des Hofcafés und der Hofgastronomie auf dem heimischen landwirtschaftlichen Betrieb erfolgreich umgesetzt werden kann, ist eine gute Vorbereitung notwendig. Neben der Klärung der räumlichen und finanziellen Voraussetzungen ist auch die Frage der Wirtschaftlichkeit und die Aneignung der erforderlichen Fachkenntnisse fundamental.
Seminarreihe vermittelt betriebswirtschaftliches und fachpraktisches Know How
Für Absolventen des Betriebszweigentwicklungsseminars Bauernhofgastronomie bieten die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Passau und Coburg-Kulmbach in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. und der Bayern Tourist GmbH ab Januar 2024 den Bayerischen Wirte- und Unternehmerbrief zur weiteren Professionalisierung in der Gastronomie an. Im Rahmen der 12 Seminartage umfassenden Qualifizierung werden betriebswirtschaftliche Themen und fachpraktische Kenntnisse vermittelt. So umfasst die Aus- bzw. Weiterbildungsmaßnahme Pflichtseminare in den Bereichen der gastgewerblichen Betriebswirtschaft, beschäftigt sich mit moderner Mitarbeiterführung sowie Personalwesen und beinhaltet einen speziellen Marketing-Workshop. Ebenfalls obligatorisch ist ein mehrtägiger Workshop zum Thema Qualitäts- und Konfliktmanagement.
Infoveranstaltung zur 2024 startenden Qualifizierung
Am 26. September 2023 veranstalten das AELF Passau und AELF Coburg-Kulmbach um 19.30 Uhr eine bayernweite Online-Infoveranstaltung zum Bayerischen Wirte- und Unternehmerbrief. Sabrina Vielreicher (AELF Passau) und Birgit Distler (AELF Coburg-Kulmbach) informieren über Inhalte, Ablauf und Teilnahmevoraussetzungen der Seminarreihe. Die Infoveranstaltung ist kostenlos. Der Anmeldelink wird nach Anmeldung auf www.weiterbildung.bayern.de (wichtig: Rubrik „Akademie für Diversifizierung“ auswählen) automatisch zugesandt.
Website