Mobile Schlachtung – Weideschuss
Wenn aus Gründen des Tierschutzes vermieden werden soll, Tiere lebend zum Schlachthof zu transportieren, können mobile und teilmobile Schlachtungen vor allem für Betriebe mit kleineren Tierbeständen eine sinnvolle Alternative darstellen. Das zu schlachtende Tier wird in seiner gewohnten Umgebung betäubt, getötet und mit einem zugelassenen Hänger zur Weiterverarbeitung gebracht. Als besonders tierfreundliche Methode gilt der Weideschuss, bei dem das Tier direkt auf der Weide getötet wird. Dem Tier wird Stress erspart, was sich auch positiv auf die Fleischqualität auswirkt. Die Regionalität der Produkte sowie der Wunsch der Verbraucher nach mehr Tierwohl und Transparenz stehen dabei im Fokus.
In der Veranstaltung werden das Verfahren des Weideschuss sowie rechtliche Rahmenbedingungen vorgestellt, und Akteure berichten von ihren praktischen Erfahrungen.
Die Anmeldung ist bis 27.09.2023 über den Link zur Website möglich.