Einführung in die ökologische Schafhaltung
Dieser Workshop des Biokreis Erzeugerring NRW gemeinsam mit dem Klosterhof Bünghausen (Gummersbach) informiert Einsteiger und Interessierte über die Grundlagen der ökologischen Schafhaltung.
Schafhaltung ist interessant – für angehende Hobby-Schäfer oder auch für (Nebenerwerbs-)Landwirte. Für die einen sind die Schafe lebendige Rasenmäher, andere steigen damit in die Landschaftspflege ein, wieder andere wollen gutes Fleisch oder edle Milchprodukte herstellen. Dieser Workshop gibt die Möglichkeit für Einsteiger:innen, sich über die Grundlagen der ökologischen Schafhaltung zu informieren und gleich auch ein paar Dinge am lebendigen Schaf zu üben.
Aktueller Themenschwerpunkt: Zäunen gegen den Wolf—damit Schafhaltung Perspektiven hat.
Ort: Klosterhof Bünghausen/Gummersbach, NRW
Kosten inkl. Imbiss: 35 Euro
Anmeldung möglichst bis zum 1. Juni direkt bei Peter Schmidt, schmidt@biokreis.de oder per Telefon 022 61 78369 – Nachzügler erkundigen sich bitte, ob noch Plätze frei sind.