• Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Wie wir organisiert sind
    • Deine Biokreis-Ansprechpartner*innen
      • Vorstandsmitglieder
      • Mitarbeiter*innen
      • Spezialgebiete
    • Betriebsporträts
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
  • Bio für Dich
    • Bio in Deiner Region
    • Darum Bio
      • Mein Bruder darf leben
    • Bio-Blog
    • Mitglied werden
  • Landwirtschaft & Imkerei
    • Beratung
    • Richtlinien Erzeugung
    • Fachinformation
    • Farmers for Future
    • Werbung & Verpackung
    • Bio-Warenbörse
    • Betriebsmittel & Mineralfutter
    • Mitglied werden
  • Verarbeitung & Handel
    • Naturkostfachhandel & Wertschöpfung
    • Richtlinien Verarbeitung & Handel
    • Unsere Mitglieder
    • Biokreis-Produkte
    • Mitglied werden
  • regional & fair
  • Landesverbände
    • Erzeugerring Bayern e.V.
    • Erzeugerring NRW e.V.
    • Erzeugerring Mitte e.V.
    • Erzeugerring Mitteldeutschland e.V.
    • Erzeugerring Nord-Ost e.V.
  • BioNachrichten
    • Ausgaben
    • Mediadaten
    • Kontakt & Impressum
/
Image

Das Geheimnis um Soraya, Mariola und Emmalie

Der Betrieb Kerschbaum in Hemhofen in Mittelfranken produziert mit viel Know-how Kartoffeln aus der Bio-Erde.

Von Ronja Zöls-Biber

Gepostet am 25. April 2022Mehr erfahren. Betriebsporträts

Der Waldrand als Schlüssel

Biokreis-Imker Hans Georg Oswald weiß, wie sich die Qualität des Waldsaums auf die Artenvielfalt auswirkt.

Von Ronja Zöls-Biber

Gepostet am 17. Januar 2022Mehr erfahren. Betriebsporträts

Leben und Sterben auf dem Hof

Biokreis-Landwirt Markus Fesl begleitet sein Geflügel vom ersten Tag an bis zum Tod im hofeigenen Schlachthaus.
Von Ronja Zöls-Biber

Gepostet am 3. Dezember 2021Mehr erfahren. Betriebsporträts

Viele Tiere, viel Boden, viel Bio…

Die Erzeugergemeinschaft Wildenhain und die Wildenhainer Agrar GmbH nutzen ihre Stärken für die Ökolandwirtschaft.

Gepostet am 8. September 2021Mehr erfahren. Betriebsporträts

Äpfel, Aronia, Alpakas … und Ludwig, das Lama

Ein Tag auf dem Winklhof in Wurmsham ist ein Tag voller Erlebnisse.
Von Ronja Zöls-Biber

Gepostet am 16. Juli 2021Mehr erfahren. Betriebsporträts

Cow-Boys

Gepostet am  13.Apr.2022 featured

Geschichten erzeugen Wertschätzung. Deshalb möchten wir Euch die Geschichte von fünf Kälbern erzählen. Und von der Entstehung einer Wertschöpfungskette.
Mehr erfahren.

Von BiokreisKommentar schreiben

„Diese Koalition ist angetreten, um die Tierhaltung zu verbessern“

Staatssekretärin Silvia Bender über ökologische Landwirtschaft, die Rolle der neuen Bundesregierung und ihren Bezug zum Agrarsektor.

Von Ronja Zöls-Biber
...

Gepostet am  20.Mai.2022 Agrarpolitik

Bio-Holzofenbäckerei Grafmühle integriert „Gesundhof“

Am 1. Mai begann ein neues Leben für die Grafmühle in Thyrnau, Niederbayern. Die Traditionsbäckerei hat sich neu erfunden und bietet nun auch Coaching, Yoga und Ayurveda.
...

Gepostet am  20.Mai.2022 Aktuell Bayern

Bio aus Bayern aus nächster Nähe erleben

Preisverleihung „Schönste Bio-Erlebnistage“ auf dem Biokreis-Ziegenhof Deß
...

Gepostet am  20.Mai.2022 Aktuell Bayern

Biokreis-Betriebe produzieren Bayerns beste Bioprodukte

Beim Wettbewerb „Bayerns beste Bioprodukte“ kürte eine Fach-Jury zwei Biokreis-Produkte zu Gewinnern: die A2-Urmilch vom Biomilchhof Berl und den Urgetreide-Grießbrei vom Finkennest.
...

Gepostet am  20.Mai.2022 Aktuell Bayern

„Regionalität kann man leben!“

Die Geschichte der Familie Willared ist auch eine Geschichte der Imkerei. Doch erst seit 2018 leben Marcel und seine Eltern ihren beruflichen Traum.

Von Ronja Zöls-Biber
...

Gepostet am  10.Mai.2022 Betriebsporträts

„Heiner war der erste ‚Grüne‘ im Dorf“

In seinem dritten Werk mit dem Titel "Heiner" thematisiert Fritz Stiegler die Landwirtschaft vergangener Tage.

Von Ronja Zöls-Biber
...

Gepostet am  04.Mai.2022 Nachhaltig leben

Öko-Feldtage – Drei Tage volles Programm

Fast 300 Ausstellende aus 15 Rubriken haben sich für die Veranstaltung angemeldet: von Agroforst über Pflanzenbau und Tierhaltung bis zur Vermarktung.
...

Gepostet am  02.Mai.2022 Aktuell

Verkaufsautomaten: Direktvermarktung von allein?

Beim Bauern um die Ecke kaufen – dieser Wunsch der Verbraucherschaft wird größer. Können hier Automaten Abhilfe schaffen?

Von Alena Zweckstetter
...

Gepostet am  25.Apr.2022 Landwirtschaft

  • Page 1 of 13
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 13
  • →
Unsere Zeichen
Kategorien
  • Aktuell [04]
  • - Aktuell Bayern [04]
  • - Aktuell Mitte [01]
  • - Aktuell Mitteldt. [03]
  • - Aktuell Nord-Ost [02]
  • - Aktuell NRW [02]
  • Betriebsporträts [40]
  • Biokreis [12]
  • Klimakrise [04]
  • Landwirtschaft [10]
  • - Ackerbau [06]
  • - Agrarpolitik [01]
  • - Imkerei [04]
  • - Tierhaltung [03]
  • - Vermarktung [04]
  • Nachhaltig leben [23]
  • - Gesund essen [04]
Landesverbände
  • Bayern E.V.
  • NRW E.V.
  • Mitte E.V.
  • Mitteldeutschland E.V.
  • Nord-ost E.V.
Like US
Werde Mitglied

Du bist interessiert daran, Biokreis-Mitglied zu werden? Hier kannst Du weitere Informationen anfordern!

Beliebte Artikel

    Biokreis-Betriebe produzieren Bayerns beste Bioprodukte

    Gepostet am  20.Mai.2022

    "Verbesserung ist immer möglich!"

    Gepostet am  11.Apr.2022

    „Bio ist von seinem Fundament her ethisch bestimmt“

    Gepostet am  16.Mrz.2022

    Produzieren auf mehreren Stockwerken: Waldgartensysteme

    Gepostet am  17.Feb.2022
Image
Datenschutz Impressum Kontakt
Unser Biokreis

class="e14-6 x-search" data-x-search="{"search":true}" action="https://www.biokreis.de/" method="get">

Biokreis e.V. Verband für ökologischen Landbau und gesunde Ernährung

Biokreis Geschäftsstelle Passau
Stelzlhof 1
94034 Passau
Tel: 0851 / 75 650-0
Fax: 0851 / 75 650-25
E-Mail: info@biokreis.de

Biokreis Geschäftsstelle Berlin
Marienstraße 19-20
10117 Berlin
Tel.: 0 30 / 28 48 24 80
Fax: 0 30 / 28 48 24 89
E-Mail: berlin@biokreis.de

www.biokreis.de

Hier findest Du Deine Biokreis-Ansprechpartner auf einen Blick.

werde mitglied

  • Aktuell
    • ← zurück
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • Über Uns
    • ← zurück
    • Wer wir sind
    • Wie wir organisiert sind
    • Deine Biokreis-Ansprechpartner*innen
      • ← zurück
      • Vorstandsmitglieder
      • Mitarbeiter*innen
      • Spezialgebiete
    • Betriebsporträts
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
  • Bio für Dich
    • ← zurück
    • Bio in Deiner Region
    • Darum Bio
      • ← zurück
      • Mein Bruder darf leben
    • Bio-Blog
    • Mitglied werden
  • Landwirtschaft & Imkerei
    • ← zurück
    • Beratung
    • Richtlinien Erzeugung
    • Fachinformation
    • Farmers for Future
    • Werbung & Verpackung
    • Bio-Warenbörse
    • Betriebsmittel & Mineralfutter
    • Mitglied werden
  • Verarbeitung & Handel
    • ← zurück
    • Naturkostfachhandel & Wertschöpfung
    • Richtlinien Verarbeitung & Handel
    • Unsere Mitglieder
    • Biokreis-Produkte
    • Mitglied werden
  • regional & fair
  • Landesverbände
    • ← zurück
    • Erzeugerring Bayern e.V.
    • Erzeugerring NRW e.V.
    • Erzeugerring Mitte e.V.
    • Erzeugerring Mitteldeutschland e.V.
    • Erzeugerring Nord-Ost e.V.
  • BioNachrichten
    • ← zurück
    • Ausgaben
    • Mediadaten
    • Kontakt & Impressum