Biokreis Stammtisch in Oberbayern
Veranstaltung des Biokreis Erzeugerring Bayern – Katharina Loibl
Mehr erfahrenSystem Ökolandbau: Lösung für die Herausforderungen von heute und morgen
Veranstaltung auf dem Gut Sonnenhausen, bei Glonn
Mehr erfahrenResilienz für die Ernährungs- und Versorgungswirtschaft
Interdisziplinäre Ringvorlesung der Hochschule Weihenstephan
Mehr erfahrenDurch gute Projektplanung den Überblick behalten
Webinare der aufbauenden Landwirtschaft
3. Vernetzungsreihe Marktgärtnerei
Standortangepasste Weide und ihr Management
BioRegio-Bildungsmaßnahmen für neu umgestellte Betriebe der ersten Öko-KULAP-Förderperiode auf Betrieben des BioRegio-Betriebsnetzes Bayern
in Antersberg/ Tuntenhausen
EU-Nachhaltigkeitstransformation im globalen Kontext: Status quo, Trade-offs und Herausforderungen
Vortrag an der Universität Hohenheim
Mehr erfahrenGemeinwohlverpachtung: Staats- und Kirchenland in Bäuerinnen- und Bauernhand
Online im Rahmen der agrarpolitischen Fortbildungsreihe
Mehr erfahrenAnlage von Wiesen zur Förderung der Artenvielfalt, Teil 2
Veranstaltung der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau in Sachsen-Anhalt
Mehr erfahrenPraxisfeldtag Artenschutz bei der Mahd
Praxistest Doppelmessermähwerk und Kammschwader
Mehr erfahrenSprechstunde Pflanzendoktor: Integrierter Ackerbau
Eine Veranstaltung der FÖL, der Regionalwert AG Berlin Brandenburg und dem Bündnis Junge Landwirtschaft
Mehr erfahrenBestmögliche Tiergesundheit und nachhaltige Grünlandnutzung bei Mutterkühen im Ökolandbau
Veranstaltung des Biokreis Erzeugerring Mitteldeutschland e.V.
Mehr erfahrenHof mit Zukunft – Aktivismus trifft Landwirtschaft
„Wir haben es satt!“-Bündnis bringt junge Aktivist*innen auf Bauernhöfe in ganz Deutschland
Mehr erfahrenTag der offenen Tür im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch
Veranstaltung des sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Mehr erfahrenDer Marktgarten als „Einstiegsdroge“ in die Landwirtschaft am Beispiel der Gärtnerei Jolling KG
Webinare der aufbauenden Landwirtschaft
3. Vernetzungsreihe Marktgärtnerei
Eröffnung des Zentrums für Insektenvielfalt und Imkerei
Veranstaltung des sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Mehr erfahrenSommerfeste der Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V.
Dieser Tag findet auf Gut Sulz in Münster bei IG-Mitglied Jochen Andreae statt.
Mehr erfahrenÖko-Feldtag
Veranstaltung der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau in Sachsen-Anhalt
Mehr erfahrenBio vom Acker in die Großküche: Landwirt/-innen und Küchenverantwortliche im Raum Schweinfurt vernetzen sich
Eine Veranstaltung der Öko-Modellregion Oberes Werntal
Mehr erfahrenWorkshop Rechtsrahmen Agroforstsysteme
Eine Veranstaltung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg – Projekt INTEGRA
Mehr erfahrenBiodiversität und Produktion verbinden am Beispiel der Solawi Minga vo Meile
Webinare der aufbauenden Landwirtschaft
3. Vernetzungsreihe Marktgärtnerei
Seminar zur ökologischen Milchziegen- und Milchschafhaltung
Umstellungs- und Grundlagenseminar an der Akademie für Ökologischen Landbau Kringell
Mehr erfahrenOrganisches Wachstum der Marktgärtnerei – Perspektiven des Lebendigen Landbau
Webinare der aufbauenden Landwirtschaft
3. Vernetzungsreihe Marktgärtnerei
Ist die Biodiversität der Verlierer des Klimawandels?
Interdisziplinäre Ringvorlesung der Domberg-Akademie
Mehr erfahrenGründung einer Solawi Gärtnerei im Sauerland mit angeschlossenem gemeinnützigen Verein und Finanzierung über Crowdfunding
Webinare der aufbauenden Landwirtschaft
3. Vernetzungsreihe Marktgärtnerei
Der Marktgarten als Experimentierfeld eigener unternehmerischer Kreativität
Webinare der aufbauenden Landwirtschaft
3. Vernetzungsreihe Marktgärtnerei: Von der Low-Budget Jungpflanzenanzucht bis zu erweiterter Direktvermarktung
Eichigter Öko-Expertenforum zum Thema „Die Grundlage für gesundes Pflanzenwachstum – Boden und Düngung“
in 08626 Eichigt/Vogtland
Aufgrund der nicht absehbaren Corona-Lage wurde das Expertenforum von Ende März auf den 30./31. August verschoben.
MeLa
Die Mecklenburger Landwirtschaftsausstellung (MeLa) in Mühlengeez
mit Biokreis-Stand!
5.Marktgarten & Mikrofarming Konferenz 2022
Veranstalter: Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL), Kolibri – Netzwerk für Marktgärten Mikrofarmen, Schloss Tempelhof e.V.
Mehr erfahren2. eurobee/52. Süddeutschen Berufs- und Erwerbsimkertage
Mit Biokreis Stand!
Messe Friedrichshafen
Bundesweite Mutterkuhtagung 2022
in Kooperation mit Bioland
in 59519 Möhnesee OT Günne