Kuhgebundene Kälberaufzucht
Die Bildungsmaßnahme wird im Rahmen des BioRegio Betriebsnetzes vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) aus Mitteln des Landesprogramms „BioRegio 2030“ gefördert.
Ziele der Bildungsmaßnahmen: Gerade in der Umstellungsphase und in den ersten Jahren als Ökobetrieb ist der Bedarf nach fundiertem praxiserprobtem Hintergrundwissen hoch. Für diese Zielgruppe bieten wir auf BioRegio-Betrieben Weiterbildungsmaß-nahmen zu einer Reihe von Themen an. Die Maßnahmen fördern den Erfahrungsaustausch und den Wissenstransfer zwischen neu umgestellten Betrieben und im ökologischen Landbau erfahrenen Betriebsleitern*innen.
Zielgruppe: In erster Linie für neu umgestellte Betriebe mit Kontrollvertrag in der neuen Öko-KULAP-Periode (1-5 Jahre), verbandsunabhängig.
Aber auch für Umstellungsinteressierte und bestehende Bio-Betriebe die sich weiterbilden möchten.
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eventuell anfallende Kosten für Getränke oder Verpflegung sind von den Teilnehmenden direkt vor Ort zu bezahlen.
Anmeldung: Bitte online unter https://www.demeter-bayern.de/form/anmeldung-bioregio-2024-28-maerz
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich! Anmeldeschluss: 22.05.2024
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen