Biokreis-Betriebe produzieren Bayerns beste Bioprodukte Beim Wettbewerb „Bayerns beste Bioprodukte“ kürte eine Fach-Jury zwei Biokreis-Produkte zu Gewinnern: die A2-Urmilch vom Biomilchhof Berl und den Urgetreide-Grießbrei vom Finkennest. ... Gepostet am 20.Mai.2022 Aktuell Bayern
„Verbesserung ist immer möglich!“ Mit einer Gemeinwohlbilanz hinterfragt Martina Kögl die Auswirkungen des eigenen Wirtschaftens. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 11.Apr.2022 beliebt
„Bio ist von seinem Fundament her ethisch bestimmt“ Prof. Franz-Theo Gottwald ist Hochschullehrer für Agrar- und Umwelt-Ethik. Im Interview spricht er über Moral und Fairness in der Bio-Branche. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 16.Mrz.2022 beliebt
Produzieren auf mehreren Stockwerken: Waldgartensysteme Steigende Erträge, eine hohe Artenvielfalt und ein wertvoller Beitrag zur Ernährungssicherung machen diese Art der Landwirtschaft zukunftsweisend. ... Gepostet am 17.Feb.2022 Ackerbau
„Nur mitnehmen, was man auch essen will!“ "Das Kochen als Pinsel entdeckt“ - Bernadette Wörndl verrät im „Tischgespräch“ was der Wald alles für unsere Küche zu bieten hat. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 04.Feb.2022 beliebt
Schwänzeltanz und Brauseflug: Die Sprache der Bienen fasziniert Der Biokreis-Imkereitag 2021 stieß auf großes Interesse: Am Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Tautz zur Kommunikation der Honigbienen nahmen gut 90 Interessierte teil.Von Stephanie Lehmann ... Gepostet am 25.Jan.2022 beliebt
„Ich esse immer mit Freunden“ Im November begrüßte der BÖLW seine neue Vorstandsvorsitzende Tina Andres. Im „Tischgespräch“ spricht die Biologin über authentisches Essen und ihre Ziele als BÖLW-Chefin. ... Gepostet am 25.Jan.2022 beliebt
Schlachten kann nicht jeder Die Biokreis-Metzgerei Juffinger in Tirol arbeitet vorrangig mit Fachkräften – doch die sind in der Branche rar. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 11.Jan.2022 beliebt