Biomasse, Holz, Sonne – Marcus Killinger setzt in seiner Landwirtschaft auf erneuerbare Energien.
Von Ronja Zöls-Biber
Biomasse, Holz, Sonne – Marcus Killinger setzt in seiner Landwirtschaft auf erneuerbare Energien.
Von Ronja Zöls-Biber
Ute Pesch informiert im Interview über Stärken des Lebensmittelhandwerks, existenzbedrohende Energiekosten und bürokratische Überlastungen der Betriebe.
Von Ronja Zöls-Biber
In der Metzger Max Bio GmbH wird Fleisch handwerklich verarbeitet.
Von Ronja Zöls-Biber
Der Aufbau von Wertschöpfungsketten ist nicht immer leicht. Auch Scheitern kann dazugehören. Ein ehrlicher Erfahrungsbericht von Wertschöpfungskettenmanagerin Anja Ettner.
Im Gespräch erklären Wertschöpfungskettenmanagerinnen Anna Sophie und Anja welche Chancen sie in regionalen Wertschöpfungsketten sehen.
Von Ronja Zöls-Biber
„Vom Klimawandel zur Biodiversitätskrise – Herausforderungen für eine nachhaltige Imkerei“ war der Vortrags-Titel beim diesjährigen Imkereitag.
Der Apfel ist seit jeher die Kultur des Lagerns. Stefan Bauer erklärt, welche Ansprüche der Bio-Apfel dabei stellt.
Von Ronja Zöls-Biber