Wettbewerb für die schönsten landwirtschaftlich genutzten Wiesen im Gebiet der Öko-Modellregionen Amberg-Sulzbach und Neumarkt.
Betriebswirtschaft und Artenvielfalt Hand in Hand
Best Practice: Biokreis-Heumilchbauer Peter Schinnagl aus Oberbayern setzt auf Grünlandbewirtschaftung im Einklang mit der Natur.
Von Stephanie Lehmann
Schnelle Resultate mit der Benjeshecke
Best Practice: Die Benjeshecke gilt als Strukturgeber für Wiesen, Lebensraum für Tiere und die sinnvolle Verwendung von Baumschnitt.
Der Waldrand als Schlüssel
Biokreis-Imker Hans Georg Oswald weiß, wie sich die Qualität des Waldsaums auf die Artenvielfalt auswirkt.
Von Ronja Zöls-Biber