• Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Wie wir organisiert sind
    • Deine Biokreis-Ansprechpartner:innen
      • Vorstandsmitglieder
      • Mitarbeiter:innen
    • Betriebsporträts
    • Biokreis-Online-Shop
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
  • Bio für Dich
    • Bio in Deiner Region
    • Darum Bio
      • Mein Bruder darf leben
      • Biokreis-Getreide
      • Kartoffeln? Natürlich Bio!
    • Bio-Blog
    • Mitglied werden
  • Landwirtschaft & Imkerei
    • Beratung
    • Richtlinien Erzeugung
    • Fachinformation
    • Farmers for Future
    • Werbung & Verpackung
    • Bio-Warenbörse
    • Betriebsmittel & Mineralfutter
    • Mitglied werden
  • Verarbeitung & Handel
    • Naturkostfachhandel & Wertschöpfung
    • Richtlinien Verarbeitung & Handel
    • Unsere Mitglieder
    • Biokreis-Produkte
    • Mitglied werden
  • regional & fair
  • Landesverbände
    • Erzeugerring Bayern e.V.
    • Erzeugerring NRW e.V.
    • Erzeugerring Mitte e.V.
    • Erzeugerring Mitteldeutschland e.V.
    • Erzeugerring Nord-Ost e.V.
  • BioNachrichten
    • Ausgaben
    • Mediadaten
    • Kontakt & Impressum
/
Image

Aktuelles aus Betriebsporträts

„Ein Öko-Betrieb braucht eine gewisse soziale Einstellung“

Bernhard Probst ist mit allen liefernden Landwirt*innen per Du.
...

Gepostet am  23.Mai.2022 Betriebsporträts

„Regionalität kann man leben!“

Die Geschichte der Familie Willared ist auch eine Geschichte der Imkerei. Doch erst seit 2018 leben Marcel und seine Eltern ihren beruflichen Traum.

Von Ronja Zöls-Biber
...

Gepostet am  10.Mai.2022 Betriebsporträts

Das Geheimnis um Soraya, Mariola und Emmalie

Der Betrieb Kerschbaum in Hemhofen in Mittelfranken produziert mit viel Know-how Kartoffeln aus der Bio-Erde.

Von Ronja Zöls-Biber
...

Gepostet am  25.Apr.2022 Betriebsporträts

„Massen können hier nicht erzeugt werden“

Daniel Grosser legt die Messlatte für Regionalität hoch – doch zunehmend stellt er dabei die Wirtschaftlichkeit in Frage.

Von Ronja Zöls-Biber
...

Gepostet am  24.Apr.2022 Betriebsporträts

„Verbesserung ist immer möglich!“

Mit einer Gemeinwohlbilanz hinterfragt Martina Kögl die Auswirkungen des eigenen Wirtschaftens.

Von Ronja Zöls-Biber
...

Gepostet am  11.Apr.2022 Betriebsporträts

„Ich vermittle zwischen Landwirtschaft und Verbraucherschaft“

Hans Peter Wagner setzt in seinem Betrieb auf den Faktor Zwischenmenschlichkeit.

Von Ronja Zöls-Biber
...

Gepostet am  08.Apr.2022 Betriebsporträts

„regionaler und regionaler…“

In kurzen Wegen sieht Nik Gottschaller die Antwort auf viele Kernfragen.

Von Ronja Zöls-Biber
...

Gepostet am  01.Apr.2022 Betriebsporträts

Der Waldrand als Schlüssel

Biokreis-Imker Hans Georg Oswald weiß, wie sich die Qualität des Waldsaums auf die Artenvielfalt auswirkt.

Von Ronja Zöls-Biber
...

Gepostet am  17.Jan.2022 Betriebsporträts

  • Page 2 of 6
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 6
  • →
Unsere Zeichen
Kategorien
  • Aktuell [11]
  • - Aktuell Bayern [04]
  • - Aktuell Mitteldt. [02]
  • - Aktuell Nord-Ost [02]
  • - Aktuell NRW [02]
  • Betriebsporträts [42]
  • Biokreis [21]
  • Keine Gentechnik [04]
  • Landwirtschaft [12]
  • - Ackerbau [03]
  • - Agrarpolitik [06]
  • - Imkerei [01]
  • - Tierhaltung [06]
  • - Vermarktung [05]
  • Nachhaltig leben [10]
  • - Gesund essen [04]
Landesverbände
  • Bayern E.V.
  • NRW E.V.
  • Mitte E.V.
  • Mitteldeutschland E.V.
  • Nord-ost E.V.
Like US
Werde Mitglied

Du bist interessiert daran, Biokreis-Mitglied zu werden? Hier kannst Du weitere Informationen anfordern!

Beliebte Artikel

    Der Schlüssel für Klimaschutz? – Wegfall der Ungleichheit!

    Gepostet am  01.Feb.2023

    Hirse als Chance in Zeiten des Klimawandels

    Gepostet am  18.Jan.2023

    „Wir dürfen Biokreis-Lebensmitteln einen Wert geben!“

    Gepostet am  09.Jan.2023

    Kuh und Kalb im selben Stall

    Gepostet am  02.Dez.2022
Image
Datenschutz Impressum Kontakt
Unser Biokreis

class="e14-6 x-search" data-x-search="{"search":true}" action="https://www.biokreis.de/" method="get">

Biokreis e.V. Verband für ökologischen Landbau und gesunde Ernährung

Biokreis Geschäftsstelle Passau
Stelzlhof 1
94034 Passau
Tel: 0851 / 75 650-0
Fax: 0851 / 75 650-25
E-Mail: info@biokreis.de

Biokreis Geschäftsstelle Berlin
Marienstraße 19-20
10117 Berlin
Tel.: 0 30 / 28 48 24 80
Fax: 0 30 / 28 48 24 89
E-Mail: berlin@biokreis.de

www.biokreis.de

Hier findest Du Deine Biokreis-Ansprechpartner auf einen Blick.

werde mitglied

  • Aktuell
    • ← zurück
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • Über Uns
    • ← zurück
    • Wer wir sind
    • Wie wir organisiert sind
    • Deine Biokreis-Ansprechpartner:innen
      • ← zurück
      • Vorstandsmitglieder
      • Mitarbeiter:innen
    • Betriebsporträts
    • Biokreis-Online-Shop
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
  • Bio für Dich
    • ← zurück
    • Bio in Deiner Region
    • Darum Bio
      • ← zurück
      • Mein Bruder darf leben
      • Biokreis-Getreide
      • Kartoffeln? Natürlich Bio!
    • Bio-Blog
    • Mitglied werden
  • Landwirtschaft & Imkerei
    • ← zurück
    • Beratung
    • Richtlinien Erzeugung
    • Fachinformation
    • Farmers for Future
    • Werbung & Verpackung
    • Bio-Warenbörse
    • Betriebsmittel & Mineralfutter
    • Mitglied werden
  • Verarbeitung & Handel
    • ← zurück
    • Naturkostfachhandel & Wertschöpfung
    • Richtlinien Verarbeitung & Handel
    • Unsere Mitglieder
    • Biokreis-Produkte
    • Mitglied werden
  • regional & fair
  • Landesverbände
    • ← zurück
    • Erzeugerring Bayern e.V.
    • Erzeugerring NRW e.V.
    • Erzeugerring Mitte e.V.
    • Erzeugerring Mitteldeutschland e.V.
    • Erzeugerring Nord-Ost e.V.
  • BioNachrichten
    • ← zurück
    • Ausgaben
    • Mediadaten
    • Kontakt & Impressum