Schlachten kann nicht jeder Die Biokreis-Metzgerei Juffinger in Tirol arbeitet vorrangig mit Fachkräften – doch die sind in der Branche rar. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 11.Jan.2022 Betriebsporträts
Wenn das Leben zum Lebensmittel wird In den Herrmannsdorfer Landwerkstätten werden Lebensmittel vom Acker bis zum Teller produziert – Schlachtung inklusive. Ein Interview mit Geschäftsführerin Sophie Schweisfurth.... Gepostet am 10.Jan.2022 Betriebsporträts
Die Ökokiste Leipzig zu Gast beim Biohof Barthel Ein Sonntagsausflug der Ökokiste Leipzig zum Biokreis-Hof von Dirk Barthel in Sachsen - und ein Gespräch darüber, wie man Bio-Lebensmittel von kleinen Produzent*innen aus der Region zu den Menschen bringt.... Gepostet am 10.Jan.2022 Betriebsporträts
Leben und Sterben auf dem Hof Biokreis-Landwirt Markus Fesl begleitet sein Geflügel vom ersten Tag an bis zum Tod im hofeigenen Schlachthaus.Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 03.Dez.2021 Betriebsporträts
Nach dem Stall in den Stall Familie Menn betreibt im Nebenerwerb einen Betrieb mit Pensionsrinderhaltung, Färsenmast und Direktvermarktung.Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 07.Okt.2021 Betriebsporträts
Viele Tiere, viel Boden, viel Bio… Die Erzeugergemeinschaft Wildenhain und die Wildenhainer Agrar GmbH nutzen ihre Stärken für die Ökolandwirtschaft.... Gepostet am 08.Sep.2021 Betriebsporträts
Äpfel, Aronia, Alpakas … und Ludwig, das Lama Ein Tag auf dem Winklhof in Wurmsham ist ein Tag voller Erlebnisse.Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 16.Jul.2021 Betriebsporträts
Wie wir leben, was wir leben Judith und Christian Scheuerlein betreiben ihren Bauernhof in Spalt im Landkreis Roth (Mittelfranken) aus tiefster Überzeugung biologisch.Von Ronja Zöls-Biber ... Gepostet am 07.Mai.2021 Betriebsporträts