„Mit der Kartoffel kann ich einfach alles machen“ Sabine Ommer spricht im Interview über ihren Online-Kochkurs und die Vielfalt der Kartoffel. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 02.Aug.2022 Nachhaltig leben
Einmal Wocheneinkauf ohne Plastik, bitte! Die Ökokiste Kößnach kann diesen Kundenwunsch zwar nicht vollständig erfüllen, aber kommt ihm stetig näher. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 22.Jun.2022 beliebt
Nein zur Gentechnik! Wahlfreiheit erhalten, Vorsorgeprinzip stärken, gentechnisch veränderte Organismen regulieren.Ein Aufruf zum Aktivwerden... Gepostet am 22.Jun.2022 featured
Biokreis Cow-Boys Geschichten erzeugen Wertschätzung. Deshalb möchten wir Euch die Geschichte von fünf Kälbern erzählen. Und von der Entstehung einer Wertschöpfungskette.... Gepostet am 30.Mai.2022 beliebt
„Heiner war der erste ‚Grüne‘ im Dorf“ In seinem dritten Werk mit dem Titel "Heiner" thematisiert Fritz Stiegler die Landwirtschaft vergangener Tage. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 04.Mai.2022 Nachhaltig leben
Wie kann ich Lebensmittel retten? Überall können Menschen etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun, im Beitrag erzählen wir wie. Von Alena Zweckstetter... Gepostet am 04.Apr.2022 Nachhaltig leben
„Bio ist von seinem Fundament her ethisch bestimmt“ Prof. Franz-Theo Gottwald ist Hochschullehrer für Agrar- und Umwelt-Ethik. Im Interview spricht er über Moral und Fairness in der Bio-Branche. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 16.Mrz.2022 beliebt
„Nur mitnehmen, was man auch essen will!“ "Das Kochen als Pinsel entdeckt“ - Bernadette Wörndl verrät im „Tischgespräch“ was der Wald alles für unsere Küche zu bieten hat. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 04.Feb.2022 beliebt