Live aus dem Pansen Ein oral verabreichter Bolus liefert Daten über Brunst, Abkalbung, Gesundheit, pH-Wert und Trinkzyklus von Rindern.Von Dörthe Gronemeyer... Gepostet am 20.Okt.2020 Tierhaltung
Bäume auf Acker und Weide: Klimaschutz dank Agroforst Bäume speichern Kohlenstoff, reduzieren Bodenerosion und Nitratverluste und bieten Habitate für viele Tierarten. Wie lassen sie sich in Ackerbau und Tierhaltung integrieren?... Gepostet am 29.Jul.2020 Ackerbau
Rinderhaltung: Die Zucht auf den eigenen Betrieb ausrichten Was tun, wenn die Zuchtwerte der leistungsgeprüften Zuchtbullen nicht zu den Standortbedingungen am eigenen Betrieb passen?Von Bernadette Albrecht ... Gepostet am 16.Jun.2020 Tierhaltung
Wölfe: Mit Strom gegen den Beutegreifer Die Zahl der Wölfe in Deutschland steigt. Wir Weidetierhalter sind gefordert, unsere Tiere bestmöglich zu schützen.Von Peter Schmidt... Gepostet am 02.Jun.2020 Tierhaltung
Von der Herausforderung, Bio-Mastbullen auf der Weide zu halten Bio-Bullen auf der Weide zu halten, ist die Königsdisziplin der ökologischen Rindermast. Zwei Erfahrungsberichte aus der Biokreis-Praxis.Von Jörn Bender und Christian Schmitz... Gepostet am 26.Mai.2020 Tierhaltung
Mobile Hühnerställe: Länderspezifische Genehmigungsverfahren Ein Überblick über die Regelungen in den Landesbauordnungen für alle, die mobile Ställe für die Geflügelhaltung anschaffen wollen. ... Gepostet am 05.Sep.2019 Tierhaltung