Hier fängt Tierwohl an Tierwohl spielt eine wichtige Rolle – auch für die Fleischqualität. Die jährliche Tierwohlkontrolle der Öko-Kontrollstelle zeigt, warum.Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 28.Aug.2023 Biokreis
Eiweißfrüchte – sinnvoll für Acker und Vermarktung Tom Bergmeier und Hans Grötzinger bauen in diesem Jahr erstmals Belugalinsen an. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 28.Jun.2023 Ackerbau
„Bio endet für mich nicht an der Stalltür“ Um glaubwürdig zu sein, gehört für Dieter Stark dazu, dass sich gerade Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern biologisch ernähren. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 02.Jun.2023 beliebt
Energiewende im Ökolandbau Biomasse, Holz, Sonne - Marcus Killinger setzt in seiner Landwirtschaft auf erneuerbare Energien. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 31.Mai.2023 beliebt
Backen und sein Hinter Josef Bauers Handwerksbetrieb „Grafmühle“ steht eine ganze Lebensphilosophie.Von Ronja Zöls-Biber ... Gepostet am 13.Feb.2023 Betriebsporträts
Wie geht’s der Bio-Branche? Stimmen aus dem Fachhandel, der Verarbeitung und von Verbrauchenden.... Gepostet am 21.Dez.2022 Nachhaltig leben
Technik statt Chemie In der Antersdorfer Mühle lagern stets mehrere tausend Tonnen Bio-Getreide. Mit großem technischen Aufwand wird hier höchste Qualität erreicht. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 05.Sep.2022 Betriebsporträts
Einmal Wocheneinkauf ohne Plastik, bitte! Die Ökokiste Kößnach kann diesen Kundenwunsch zwar nicht vollständig erfüllen, aber kommt ihm stetig näher. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 22.Jun.2022 Betriebsporträts