Puzzlespiel im Kuhstall Eine Fütterungsberatung im Milchviehbetrieb schafft aus einzelnen Faktoren ein ganzheitliches Gesamtbild. Von Katharina Loibl... Gepostet am 06.Mrz.2023 Biokreis
Wer nicht wirbt, verdirbt Der Weg zum Online-Marketing für Ökobetriebe.Von Anna Birkl... Gepostet am 06.Mrz.2023 Biokreis
Durch Fairpachten die Biodiversität fördern Fairpachten ist ein kostenloses Beratungs- und Informationsangebot für alle Verpachtenden, die sich mehr Natur auf ihren Flächen wünschen. Von Stephanie Lehmann... Gepostet am 24.Feb.2023 Biokreis
Der Schlüssel für Klimaschutz? – Wegfall der Ungleichheit! Der „Club of Rome“ fordert in seinem Buch „Earth for all” die Umverteilung des Wohlstands als Voraussetzung für einen Neustart. Von Ronja Zöls-Biber... Gepostet am 01.Feb.2023 Agrarpolitik
Hirse als Chance in Zeiten des Klimawandels Eine alte Getreidepflanze wird wiederentdeckt. Von Jeannine Dallmann... Gepostet am 18.Jan.2023 Klimakrise
Das neue EU-Bio-Recht Expert*innen sprachen über Neuerungen in der EU-Öko-Verordnung ab 2022. Von Christoph Helm ... Gepostet am 16.Jan.2023 Agrarpolitik
„Cow-Boys“ – mein Herzensprojekt Der Aufbau von Wertschöpfungsketten ist nicht immer leicht. Auch Scheitern kann dazugehören. Ein ehrlicher Erfahrungsbericht von Wertschöpfungskettenmanagerin Anja Ettner. ... Gepostet am 13.Jan.2023 Biokreis
Interview: Was Albrecht und Kinsey uns lehren Die Biokreis-Landwirte Georg Mader und Josef Schreier analysieren und düngen schon seit einigen Jahren nach der Albrecht-/Kinsey-Methode. ... Gepostet am 11.Jan.2023 Ackerbau